Nach der Ernte werden die Früchte leicht zerdrückt, um die Nüsse zu entfernen. Anschließend werden die Nüsse über mindestens 2 Monate in dünnen Schichten an der Sonne getrocknet, bis sich an der Außenseite eine reichhaltige, dunkle, sehr zähe Ölschicht entwickelt hat. Speziell hierbei ist dabei, dass erst während des Trocknungsprozesses das Öl entsteht. Die getrockneten Nüsse werden im Anschluss kalt gepresst und das dunkelgrüne und nussig-bitter duftende Tamanuöl, auch Calophyllumöl genannt, gewonnen. Aus 100 kg Früchten kann so etwa 5 kg kalt gepresstes Öl gewonnen werden.