Kosmetische Verwendung von Brokkolisamenöl
Auf der Haut angewandt zieht das Öl schnell ein und hinterlässt keinen fettigen Film. Aus diesem Grund ist es ein beliebtes Gesichtsöl. Dank des enthaltenen Vitamin A wirkt das Öl antioxidativ und feuchtigkeitsspendend.
Auch in der Haarpflege gewinnt das Öl immer mehr an Bedeutung. Durch die enthaltene Erucasäure, die als pflanzlicher Weichmacher gilt, eignet sich das Öl hervorragend für die Haarpflege. Es besitzt ähnliche Effekte wie Produkte mit Silikon. Brokkolisamenöl wurde bereits in mehreren wissenschaftlichen Studien mit chemischen silikonhaltigen Conditionern vergleichend getestet, wobei das Öl genauso effektiv wirkt wie, mit Silikon versetzte, Conditioner. Hinsichtlich Nass-Kämmbarkeit, Glanz, Weichheit und verringerter Aufladung steht Brokkoli handelsüblichen Conditionern in nichts nach. Das Öl pflegt und glättet die Haare, ohne sie strähnig wirken zu lassen. Das Öl kann im trockenen wie auch nassen Haar angewendet werden.
Obwohl das Gemüse sehr gesund ist, eignet sich Brokkolisamenöl nicht zum Verzehr.