Innerliche Anwendung von Borretschsamenöl
Borretschsamenöl wird als Nahrungsergänzungsmittel und diätetische Lebensmittel verwendet. Sein hoher Gehalt an Gamma Linolensäure hat viele positive Wirkungen für den Körper. Der Gehalt an Gamma Linolensäure lindert zum einen die schmerzhaften Symptome der Krankheit rheumatischer Arthritis (RA) und lässt Schwellungen abklingen. Es wird auch zur Behandlung von prämenstruellem Syndrom (PMS) eingesetzt. Gamma Linolensäure ist eine Vorstufe des Prostaglandin E, welches für das Zusammenspiel der weiblichen Hormone verantwortlich ist. Man vermutet, dass Frauen mit PMS einen Gamma Linolensäure-Mangel haben, weshalb ein Überschuss des weiblichen Hormons Prolaktin entsteht. Gamma Linolensäure gleicht bekanntlich Stoffwechselschwankungen aus und ist ein wirksamer Selbstschutz des Körper vor körperlichen und seelischen Beschwerden. Auch bei hormonell bedingte Depressionen in den Wechseljahren kann es helfen.
Borretschsamenöl hat einen hohen Gehalt an Vitamin C und kann somit das Immunsystem stärken. Außerdem hilft es auch gegen Lungenerkrankungen und ermöglicht eine bessere Atmung.
Auch Formelnahrung mit Borretschsamenöl wird in Studien untersucht, wobei es noch keine eindeutigen Ergebnisse gibt.