Innerliche Anwendung von Arganöl
Arganöl enthält einen hohen Gehalt an einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren und besitzt auch einen hohen Anteil des Antioxidans α-Tocopherol. Aufgrund dieser Inhaltsstoffe kann durch die Einnahme von Arganöl der Blutdruck reguliert und der antihypertensive Effekt beeinflusst werden.
Aus einer Studie hat sich ebenfalls ergeben, dass eine durchschnittliche tägliche Einnahme von 15 g Arganöl den Plasma-LDL-Cholesterinspiegel senkt. Zum anderen geht man anhand der Studienergebnisse davon aus, dass die Einnahme von Arganöl, aufgrund der antioxidativen Aktivität des Öls, den Vitamin E – Plasmaspiegel erhöht und der Lipoperoxidspiegel senkt. Daraus lässt sich schließen, dass Arganöl den Lipidstoffwechsel positiv beeinflusst und so das Risiko von Herz-Gefäß-Krankheiten senkt.
Arganöl kann auch als Nahrungsergänzung mit Nutzen eines Antioxidans eingenommen werden. Das enthaltene γ-Tocopherol hemmt die Cyclooxigenaseaktivität und erhöht die Konzentration im Plasma und Gewebe. Man nimmt an, dass dies vor Entzündungen schützt, die durch reaktive Sauerstoffspezies verursacht werden. Arganöl hat außerdem einen relativ hohen Gehalt an Squalen (313 mg/ 100g Öl), welches gegen Hautkrebs schützen soll.