2. Lederhaut
Die Lederhaut sitzt unter der Epidermis und ist ein gut durchblutetes Bindegewebe, welches die Versorgung der Epidermis mit Nährstoffen gewährleistet. Sie ist durchsetzt mit sensorischen und vegetativen Nerven. Die Lederhaut besteht aus 2 – 4 % Elastinfasern, die in der Haut ein elastisches Netz bilden. Ab dem 30. Lebensjahr wird die Produktion dieser Fasern verringert, was somit später zur schlaffen Altershaut führt.
In der Lederhaut sitzen außerdem auch die Mastzellen, welche Substanzen wie Histamin und Serotonin sammeln. Sie stellen die Effektorzellen von allergischen Sofortreaktionen dar und sind an Entzündungsreaktionen beteiligt.