September 18, 2019
Pflanzenöle und -fette unterscheiden sich maßgeblich in ihrer Konsistenz. Es ist gebräuchlich Fette als »Öle« zu bezeichnen, wenn sich diese bei Raumtemperatur in einem flüssigen Zustand befinden. Fette, die bei…
Mai 12, 2020
Allantoin INCI: Allantoin Dosierung: 0,1-0,5 % Wirkung: Entzündungshemmend, reizlindernd, beschleunigt Wundheilung. Allantoin ist ein natürlicher Stoff, der beispielsweise in Beinwell (Symphytum Officinale), Ahorn, Weizenkeimen und Schwarzwurzeln vorkommt und als sehr…
März 28, 2020
Ätherische Öle werden schon seit Jahrtausenden von Menschen für verschiedene Zwecke verwendet. Die alten Ägypter sowie die chinesische Kultur zählen zu den ersten, welche ätherische Öle einsetzten. Ätherische Öle wurden...
Juni 5, 2020
Was sind Hydrolate und wie wirken sie? Ein Hydrolat entsteht als Nebenprodukt bei der Wasserdampfdestillation von Pflanzen zur Gewinnung von ätherischem Öl. Das »Nebenprodukt« der Destillation ist ein Wasser,…
April 28, 2020
Um die Verbindung zwischen einer öligen und einer wässrigen Komponente herzustellen (Emulsion), wird ein Emulgator benötigt. Welcher Emulsionstyp durch den Emulgator gebildet wird, entscheidet der lipophile bzw. hydrophile Anteil des...
Mai 12, 2020
Auch wenn viele Emulgatoren als alleinige Emulgatoren ausreichen um eine Emulsion mit cremiger Textur herszustellen, kann es bei manchem Emlugatoren empfohlen sein einen Koemulgator oder zusätzlich einen Konsistenzgeber zuzugeben für...
Mai 10, 2020
Was sind Quasiemulgatoren? Quasiemulagtoren sind Gelbildner, die die Viskosität (ZähflüssigkeitI) von Produkten erhöhen können. Gele bestehen aus einem Lösungsmittel (Dispersionsmittel) und einem Gelbildner, der das Gerüst bildet. Man...
Mai 18, 2020
Biokons Plus INCI: Phenethyl Alcohol, Caprylyl Glycol, Trideceth-8 Dosierung: 0,5-2 % (1% entspricht ca. 20 Tropfen auf 100 ml Produkt und führt zu einer Haltbarkeit von ca. 2-3 Monaten) Einsatz:…